Glanzvoller Auftritt in Ulm

Logo Golfclub Reutlingen Sonnenbühl

Tagessieg der AK 50 Herren in der Donaustadt – Volker Brändle bester Spieler bei Reutlingen

Ein Beitrag von Jürgen Schaal

Der Par 72-Platz im Golfclub Ulm ist schwer genug: Die Bahnen sind lang, eng sowie rechts und links von Wald gesäumt. Hinzu kamen am vergangenen Samstag, 2. August, in der 2. Liga BWGV, Gruppe B, schlechtes Wetter mit viel Regen. Der Platz war nass, es war kühl und windig. „Dennoch ist es der Mannschaft gelungen, die starken Teams aus Bad Waldsee und vor allem den Tabellenführer aus Kirchheim-Wendlingen hinter sich zu lassen“, bilanzierte Kapitän Thomas Kehrer vom GC Reutlingen-Sonnenbühl das Ergebnis. „Unsere Mannschaftsleistung ist umso höher einzuschätzen, wenn man bedenkt, dass die Heimmannschaft aus Ulm – in stärkster Besetzung – keine Chance gegen uns hatte“.

„Aus einer starken Mannschaft möchte ich besonders Volle Brändle hervorheben, der mit einer 81er-Runde maßgeblichen Anteil am Tagessieg hatte (zweitbestes Brutto des gesamten Turniers). Wir sind mit Wind und Wetter, den zum Teil superengen Fairways und Grüns, die trotz der Nässe schnell waren, am besten klargekommen. Dieser Tagessieg und der 3. Platz von Kirchheim-Wendlingen – wir konnten also in der Gesamttabelle zwei Punkte aufholen – gibt uns Antrieb und Power, am letzten Spieltag bei uns zu Hause im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl nochmals alles zu geben und zu versuchen, das Unmögliche doch noch zu schaffen, nämlich mit einem Heimsieg Tabellenplatz 1 zu erreichen“, sagte Kehrer.

Den Tagessieg verbuchte am Samstag die AK 50 I des GC Reutlingen-Sonnenbühl in Ulm, von links: Alfred Michelberger, Volker Brändle, Thomas Kehrer, Barry Fogarty, Oliver Digel und Peter Weigelt. Foto: Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e.V.

Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass ein Tagessieg in Sonnenbühl Voraussetzung ist, jedoch bedarf es der tätigen Mithilfe der Konkurrenz. Nur bei einem vierten Platz des Tabellenführers Kirchheim-Wendlingen bestünde Gleichstand nach Punkten und die Schlagzahl würde entscheiden. Doch die Hoffnung aufgeben, kommt für das AK 50-Team von der Reutlinger Alb nicht in Frage.

Die Ergebnisse der Reutlinger AK 50 I im Einzelnen:

Volker Brändle                       81
Oliver Digel                            82
Alfred Michelberger             82
Barry Fogarty                        86
Thomas Kehrer                     86
Peter Weigelt                     (102)                          

Tabelle nach dem 5. Spieltag:

  1. GC Kirchheim-Wendlingen                25 Punkte
  2. GC Reutlingen-Sonnenbühl              22                              
  3. Fürstlicher GC Oberschwaben         20
  4. GC Schloss Monrepos                      15       
  5. G&CC Königsfeld                               12
  6. GC Ulm                                               11

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert