„Dreamteam“ siegt beim Audi Quattro-Cup

Logo Golfclub Reutlingen Sonnenbühl

Große Resonanz beim alljährlichen Turnier des Audi-Zentrums im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl

Ein Beitrag von Jürgen Schaal

38 Teams gingen am Samstagmorgen, dem 19. Juli 2025, bei strahlendem Sonnenschein mittels Kanonenstart auf die Bahn und konnten fast über die ganze Runde das schöne Wetter genießen. Gegen Schluss kam es zwar noch zu einer Gewitterunterbrechung, aber dies tat dem Spaß aller Beteiligten keinen Abbruch. Schließlich gehört der Audi Quattro-Cup im Spielmodus „Vierer mit Auswahldrive“ zu den attraktivsten und auch spannendsten Spielformen im Golf. Nach dem Abschlag wird der beste Ball ausgewählt. Von dort schlagen die Partner jeweils im Wechsel den nächsten Ball, bis er auf dem Grün ins Loch fällt.

„Gefragt ist Teamgeist – wie auch bei den Mitarbeitern im Audi Zentrum“, betonte Verkaufschef Marius Juchler. Die Audi-Mannschaft hatte den Tag bestens geplant, alles lief wie am Schnürchen. Während der Runde wurden die Spielerinnen und Spieler mit Obst und Getränken versorgt. Direkt nach der Rückkehr gab es Bier und Prosecco, dazu Snacks. Unter den Lindenbäumen vor dem Clubhaus standen die neuesten Pkw’s der Marke mit den vier Ringen perfekt aufgereiht, so dass die Zeit bis zur Abendveranstaltung wie im Flug verging.

Das Team mit den wenigsten Schlägen auf dem Par 72 Platz in Reutlingen-Sonnenbühl: Dirk Tylla (3. von links) und Jürgen Vormoor (ganz rechts) vom GC Owingen-Überlingen. Sie spielten mit 36 Bruttopunkten eine Even-Par-Runde. Ganz links Marvin Spence, Manager GC Reutlingen-Sonnenbühl, rechts daneben Marius Muchler, Vertriebschef Audi Zentrum bhg Reutlingen. Foto: Audi Zentrum Reutlingen, bhg Autohandelsgesellschaft mbH

Nach einem frischen Salat als Vorspeise und einem klassischen Piccata Milanese, serviert von Marcello Ianni, seiner Frau Tatjana und dem ganzen Team ging es weiter mit der Siegerehrung. Zuvor hatte Matthias Eschle, Präsident des Golfclubs Reutlingen-Sonnenbühl, alle Teilnehmer begrüßt und sich bei Marius Juchler und dem Audi Zentrum Reutlingen für die jahrelange Treue bedankt, dieses tolle Event in Sonnenbühl auszurichten. Juchler sprach danach allen Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen hatten, seinen besonderen Dank aus – angefangen vom eigenen Team über das Sekretariat des Golfclubs, das Greenkeeping-Team und die Gastronomie.

Zunächst wurden, wie stets, die Sonderpreise vergeben: Beim Nearest to the Pin der Damen war Evelyn Popp vom GC Owingen-Überlingen mit 7,20 Metern die Beste. Bei den Herren zielte Jürgen Vormoor, ebenfalls von Owingen-Überlingen, besonders genau und lag nur 95 Zentimeter vom Loch entfernt. Nicht nur Präzision, sondern auch Länge zeichneten an diesem Tag Evelyn Popp aus, die den Longest Drive mit 192 Metern gewann. Über 100 Meter länger war Julian Spinner vom Gröbnerhof (298 Meter) bei den Herren.

Den Bruttosieg holte sich das Team Jürgen Vormoor mit Dirk Tylla vom GC Owingen-Überlingen. Die beiden legten mit 36 Bruttopunkten eine Even-Par-Runde hin. Dahinter landete das Sonnenbühler Vater-Sohn-Team Horst-Peter Wiegand und Frank Wiegand mit 30 Bruttopunkten auf Platz zwei.

Im Netto, das für die Qualifikation zum Deutschlandfinale zählt, war das „Sonnenbühler Dreamteam“ Frank-Simon Reinhold und Andreas Kutzborski wie schon so oft in diesem Spielmodus nicht zu schlagen. Sei es bei Lochwettspielen oder beim Scramble – beide harmonieren und ergänzen sich prima, so dass sie auch den Audi Quattro-Cup mit einem Nettopunkt Vorsprung (44) gewannen. Auf Rang zwei landeten die Bruttosieger Vormoor/Tylla. Noch einen Nettopunkt dahinter (42) kamen Gitta und Engelbert Eichholz. Reinhold und Kutzborski fahren nun Ende August zum Deutschlandfinale ins Treudelberg Resort in Hamburg. „Wir freuen uns sehr und werden in der Hansestadt alles geben“, meinte Reinhold bei der Übergabe des Siegerpreises. Sie hoffen natürlich dort ihre Erfolgsserie fortsetzen zu können und das Weltfinale zu erreichen, das vom 21. bis 25. November im Kempinski Hotel Muscat in Oman durchgeführt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert