Guter Saisonstart in die 2. und 3. Liga

Erste Mannschaft AK 50 belegt zweiten Platz in Kirchheim – Zweite auf Rang drei am Reischenhof
von Jürgen Schaal
Die Saison hat begonnen und die beiden AK 50-Teams des Golfclubs Reutlingen-Sonnenbühl waren am Wochenende erfolgreich im Einsatz. Am Samstag, 3.Mai, musste die erste Mannschaft um den neuen Teamkapitän Thomas Kehrer zum Golfclub Kirchheim-Wendlingen. In der zweiten Liga BWGV Gruppe B haben es die Reutlinger neben Kirchheim noch mit den Mannschaften aus Ulm, Königsfeld, Monrepos und dem Fürstlichen Golfclub Oberschwaben zu tun. Am Ende des Tages stand ein zweiter Platz punktgleich mit dem Fürstlichen GC Oberschwaben.
Die Zweite der AK 50 Herren spielte einen Tag später, Sonntag, 4. Mai, am Reischenhof, 3. Liga BWGV Gruppe F, wo die Trauben in der Regel hoch hängen. Das Team mit Kapitän Peter Weigelt schlug sich jedoch achtbar und kam auf den dritten Platz.

Die Ergebnisse im Einzelnen AK 50 I:
Thomas Kehrer 79
Volker Brändle 79
Oliver Digel 85
Barry Fogarty 86
Willi Rudorf 89
Michael Brenner (97)
„Die Bedingungen waren durchaus anspruchsvoll in Kirchheim. Wir kennen den Platz von vielen Begegnungen relativ gut, doch es regnete immer wieder und auf den zweiten neun Löchern kam noch der Wind dazu“, sagte Thomas Kehrer, der in diesem Jahr das Kapitänsamt von Oliver Digel übernommen hat. Zudem waren laut Kehrer die sonst so spurtreuen Grüns eher langsam und holprig. „Das hat doch einigen von uns Probleme bereitet“, so Kehrer weiter. Ihn selbst hat dies aber nicht gestört. Kehrer spielte wie Teamkollege Volker Brändle eine 79er-Runde. Dies waren hinter Christoph Merzkirch (Königsfeld) mit 77 und Mark Bauer (Kirchheim) mit 78 Schlägen die besten Einzelergebnisse des Tages. In Summe trennten die Kirchheimer, die ihren Heimvorteil ausnutzten, 13 Schläge von den Reutlingern und der Mannschaft aus Oberschwaben.
So zeigte sich Thomas Kehrer mit der Mannschaftsleistung zufrieden und blickt bereits voraus, denn schon in knapp zwei Wochen, am Samstag, 17. Mai, geht es zum GC Schloss Monrepos. Der Platz dort hat vor allem auf den zweiten Neun seine Tücken.
Tabelle nach dem 1. Spieltag:
- GC Kirchheim-Wendlingen 6 Punkte
- GC Reutlingen-Sonnenbühl 5
- Fürstlicher GC Oberschwaben 5
- G&CC Königsfeld 3
- GC Ulm 2
- GC Schloss Monrepos 1
Beim Golfclub Reischenhof musste die Zweite AK50-Herrenmannschaft auf dem A+C-Kurs ran. Viel Wald und Wasser sind dort im Spiel, und das Wetter machte auch nicht mit. „Es hat ordentlich geregnet anfangs und auch im Lauf des Spiels kam es immer wieder zu kurzen Schauern“, sagte Kapitän Peter Weigelt. Lob gab es für Stefan Merk, der als Neuling im Team sich achtbar schlug. Das beste Mannschaftsergebnis lieferte Heiko Bartels mit einer 91er-Runde ab.
Wie schwer der Platz zu spielen war, zeigte sich daran, dass nur fünf Spieler eine 80er-Runde ins Clubhaus brachten, darunter auch der Hochstätter Werner Breyer mit einem Handicap von -0,1. Das beste Tagesergebnis lieferte Christoph Wilhelm mit acht Schlägen über Platzstandard (Par 72). Erwartungsgemäß holte sich das Heimteam vom Reischenhof den Tagessieg mit 15 Schlägen Vorsprung vor dem GC Hochstatt. Beide Teams sind Absteiger aus der zweiten Liga und favorisiert. Reutlingen hatte am Ende 37 Schläge Rückstand auf den Sieger. „Unser Ziel ist der Klassenerhalt, deshalb sind wir mit dem dritten Platz hochzufrieden“, lautete das Fazit von Peter Weigelt.
Die Ergebnisse im Einzelnen AK 50 II:
Heiko Bartels 91
Peter Weigelt 93
Peter Palkowitsch 95
Stefan Merk 98
Gert Schenzle 100
Maic Klam (104)
Tabelle nach dem 1. Spieltag:
- GC Reischenhof 5 Punkte
- GC Hochstatt 4
- GC Reutlingen-Sonnenbühl 3
- G&LC Haghof 2
- GC Hohenstaufen 1