Abschied von der Aufstiegsrunde

Erste kämpft in Bad Waldsee verletzungsbedingt auf verlorenem Posten – Zweite auf Rang drei
Ein Beitrag von Jürgen Schaal
Verletzungssorgen prägen derzeit die Golfherren AK 50 I, was wiederum Auswirkungen auf die zweite Mannschaft hat. So nimmt es kein Wunder, dass die Erste um Kapitän Thomas Kehrer am Samstag, 12. Juli, in der 2. Liga BWGV, Gruppe B, beim Gastspiel im Fürstlichen Golfclub Oberschwaben nur den fünften Platz belegte, so dass der Rückstand gegenüber Tabellenführer Kirchheim-Wendlingen auf fünf Punkte anwuchs. „Zu viel, um noch im Kampf um die Aufstiegsrunde mitzumischen“, so Thomas Kehrer.
Die in der 3. Liga BWGV, Gruppe F, spielende zweite Mannschaft der AK 50 Herren hat dagegen nach vier von fünf Spieltagen einen gesicherten dritten Platz inne, nachdem am Samstag beim G&CL Haghof Rang vier heraussprang. „Bei einem noch ausstehenden Spieltag, den wir zudem zu Hause haben, kommen wir weder in Abstiegsgefahr noch spielen wir um die Aufstiegsrunde mit, kommentierte Kapitän Peter Weigelt die Situation.

Die Ergebnisse der Reutlinger AK 50 I im Einzelnen:
Barry Fogarty 82
Heiko Bartels 88
Oliver Digel 89
Volker Brändle 90
Michael Brenner 93
Thomas Kehrer (No Return)
„Zurzeit kommt alles zusammen“, so Kapitän Kehrer: „Unser bester Spieler Willi Rudorf fällt länger wegen einer Daumenverletzung aus, Alfred Michelberger musste sich verletzt abmelden, und ich bin zum dritten Mal mit meinem lädierten Knöchel umgeknickt und konnte das Spiel nicht einmal beenden.“ Die Ersatzleute Heiko Bartels und Michael Brenner schlugen sich zwar gut, fehlten dafür aber in der zweiten Mannschaft und am Ende waren es 17 Schläge Rückstand auf den Tageszweiten und Tabellenführer Kirchheim-Wendlingen. Den Tagessieg holten die Gastgeber aus Bad Waldsee. Bester Reutlinger an diesem Tag war Barry Fogarty mit einer 82er-Runde. „Wir werden die beiden letzten Spieltage noch einmal alles geben, damit wir zumindest den zweiten Tabellenplatz sichern“, betonte Kehrer.
Tabelle nach dem 4. Spieltag:
- GC Kirchheim-Wendlingen 21 Punkte
- GC Reutlingen-Sonnenbühl 16
- Fürstlicher GC Oberschwaben 15
- GC Schloss Monrepos 12
- G&CC Königsfeld 11
- GC Ulm 9
Durch die Verletzungsmisere der Ersten konnte die zweite AK 50-Mannschaft des GC Reutlingen Sonnenbühl nicht in bester Besetzung antreten, was von vorneherein auf dem anspruchsvollen Platz am Haghof die Chancen minderte, vorne mitzuspielen. Am Ende sprang ein vierter Platz heraus, mit dem Kapitän Peter Weigelt nicht unzufrieden war. Bester Spieler der Reutlinger an diesem Tag war Peter Wasgindt, der eine 91er-Runde ins Clubhaus brachte. Der Tagessieg ging an Hochstatt-Härtsfeld-Ries vor dem GC Reischenhof und den Gastgebern. „Unser Ziel ist es, am 20. September beim letzten Spieltag zu Hause gut zu performen und auf jeden Fall den dritten Platz verteidigen“, so Weigelt kämpferisch.
Die Ergebnisse der Reutlinger AK 50 II im Einzelnen:
Peter Wasgindt 91
Alexander Baku 92
Peter Weigelt 95
Willi Buck 95
Thomas Stiefel 96
Peter Palkowitsch (96)
Tabelle nach dem 4. Spieltag:
GC Hohenstaufen 5
GC Reischenhof 18 Punkte
GC Hochstatt 17
GC Reutlingen-Sonnenbühl 11
G&LC Haghof 9