X-Golf Convention 2025

Crossgolf Turnier in Bietigheim-Bissingen
von Gastautor X-Golf Brothers
Hallo Crossgolf Freunde, Golfer:innen und Neugierige! Nach unserem zweiten Turnier heißen wir euch auch dieses Mal wieder ganz herzlich zur X-GOLF CONVENTION in Bietigheim willkommen!

Im kommenden Frühling wollen wir mit euch abermals einen schönen Abend in unserer kulinarisch tollen Players Lounge beim TSV Gaststätte Bietigheim verbringen, bevor wir euch am nächsten Tag auf einen neuen Rundkurs im Bietigheimer Ellental schicken werden. Unser öffentliches Fun-Charity-Turnier „Ellental-Bättl 3“ ist parallel auch das Opening der im letzten Jahr gegründeten Europäischen Crossgolf Liga (EUGT). Neben lokalen und nationalen Teilnehmern erwarten wir somit auch dieses Mal wieder Freunde und neue Spieler aus unseren Nachbarländern. Also freut euch auch dieses Jahr auf durchweg abwechslungsreiche Bahnen und feiert mit uns im Anschluss ne kleine aber lustige After Golf Party bei unseren Freunden und Gastgebern vom BSF Bietigheim 2015 e.V.

Teilnehmen dürfen nicht nur Crossgolfer und Golf Enthusiasten, sondern ausnahmslos alle Interessenten. Leihschläger und Golfball werden gestellt und der Rundkurs mittels Roadbook, dem Pendant vom Birdiebook, leicht erklärt. Da wir uns im öffentlichen Raum bewegen gilt unsere oberste Maxime „Safety First“! Aus diesem Grund ist nur der spezielle almostGolf Ball aus Hartschaum zugelassen. Fensterscheiben und das Heilix Blechle werden bei einem Querschläger verschont.

Für die Hartgesottenen unter uns geht’s am nächsten Tag noch zum SUNDAY MEET an die Fröbelschule in Ludwigsburg, bevor wir die X-Golf Convention offiziell beenden werden. Auch hier sind, losgelöst vom Turnier, ausnahmslos alle Neugierigen herzlich eingeladen mitzuspielen. Schaut gerne in unserer WhatsApp-Gruppe vorbei, wir freuen uns auf euch.

ÜBER UNS
Die X-Golf Brothers sind eine Interessensgemeinschaft zur Förderung des (Golf)Sports in urbaner Umgebung mit sozialer Ausrichtung. Wir sind kein eingetragener Verein, seit unserer Gründung am 01.03.2020 aber international in einzelne „Chapter“ organisiert aufgestellt und miteinander vernetzt.
