Optimistisch nach Frankfurt

Bundesliga-Golferinnen spielen in Hessen

von Stuttgarter GC Solitude

Nach dem guten Start in die neue Saison haben sich die Damen des Stuttgarter Golf-Club Solitude für den zweiten Spieltag viel vorgenommen. Am kommenden Wochenende, 24. und 25. Mai, tritt der Bundesligist beim Frankfurter GC an.

Für Trainer Heiko Burkhard ist die Marschrichtung auch auf der traditionsreichen Anlage im Frankfurter Süden klar:  „Unser Ziel ist wie immer, den Tagessieg zu holen.“

In der Vorbereitung ging es für zwei Athletinnen des Stuttgarter GC Solitude zur German International Amateur Championship Girls nach Bad Saarow. Sophie Renner kam in einem international sehr stark besetzten Feld auf dem Palmer Course auf den 31. Platz. Konstanze Anglett sammelte auf dem selektiven Platz wertvolle Erfahrungen und kann davon profitieren, dass in Frankfurt etliche Spielbahnen Ähnlichkeiten zu denen in Bad Saarow haben.

Personell tritt das Team aus der Landeshauptstadt nahezu vollständig an, nachdem die College-Studentinnen aus den USA zurück sind und auch Alena Oppenheimer wieder an Bord ist. Lediglich die beiden Profis Helen Briem und Aline Krauter sind auf den Touren der Welt unterwegs und stehen daher nicht zur Verfügung.

Beim Saisonstart in St. Leon-Rot hatte das Team des SGC Solitude vor allem in den Einzeln ein Ausrufezeichen gesetzt. Auf die Vierer will Coach Heiko Burkhard jetzt etwas mehr schauen, denn da sind gegenüber den Mitbewerbern auf den Tagessieg noch ein paar Punkte gutzumachen : „Wir hoffen, dass wir in den Vierern noch ein bisschen besser performen.“

Zur optimalen Vorbereitung geht es schon am Donnerstag in die Hessen-Metropole, wo ein Doppelspieltag stattfinden wird und traditionell viele Zuschauer auf der Anlage sein werden.

„Wir werden uns entsprechend gut auf den Spieltag vorbereiten und dann schauen wir einfach mal, was das Wochenende so bringt. Die Mädels sind auf jeden Fall alle gut drauf, sind motiviert, haben jetzt Lust auf Frankfurt und freuen sich alle darauf. Von daher bin ich eigentlich sehr positiv und auch sehr entspannt. Ehrlich gesagt: wir werden das schon machen“, so der Coach. Im Vorjahr wurde in Frankfurt der Tagessieg geholt. Dieser Erfolg soll nun wiederholt werden.

2. Bundesliga am Rhein

Die Herren des Stuttgarter GC Solitude sind in der 2. Bundesliga Mitte noch dabei, ihre Position zu finden. Am Sonntag tritt das Team mit dem neuen Coach Florian Fritsch beim GC Rheinhessen Wißberg in St. Johann an.

„Wir arbeiten gezielt auf eine Platzierung unter den ersten drei Mannschaften hin und erwarten einen strammen Wettkampf mit Reichswald, Heddesheim und Neuhof. Alle drei Teams sind stark aufgestellt und wir müssen uns erst noch beweisen“, weiß Florian Fritsch.

Am zweiten Spieltag noch nicht dabei sein werden Matej Baca, Florian Hürlimann und Oliver Cage. Dafür hat sich ein Youngster mit guten Leistungen einen Platz im Zweitliga-Kader für den Spieltag erkämpft: Santino Paladini, der auch im Landeskader von Baden-Württemberg steht, zeigte zuletzt starke Leistungen und wird vom Coach entsprechend berücksichtigt.

Tabelle vor Spieltag 2 Damen, 1. Bundesliga Süd

1. Golf Club St. Leon-Rot                            +16                      5 Punkte

2. Stuttgarter Golf-Club Solitude              +21                      4 Punkte

3. Frankfurter Golf Club                             +25                      3 Punkte

4. Münchener Golf-Club                           +48                      2 Punkte

5. GC Am Reichswald                                 +95                      1 Punkt

Tabelle vor Spieltag 2 Herren, 2. Bundesliga Mitte

1. GC Neuhof                                               +20                      5 Punkte

2. GC Am Reichswald                                 +29                      4 Punkte

3. GC Heddesheim                                      +31                      3 Punkte

4. Stuttgarter Golf-Club Solitude              +63                      2 Punkte

5. GC Rheinhessen                                       +97                      1 Punkt

Kader Damenmannschaft, 1. Bundesliga Süd

Katharina Anglett, Konstanze Anglett, Yana Beeli, Uma Bergner,  Helen Briem, Lilian Bühle, Vivienne Bühle, Hanne Gerding, Ana-Lena Kasperek, Aline Krauter, Meike Leichtle, Nele Sophie Mattner, Alena Oppenheimer, Sophie Renner, Eva Ringwald, Bianca Ruf, Axelle Wille, Sophia Zeeb, Caroline Zolg

Kapitänin: Sophia Zeeb, Trainer: Heiko Burkhard

Kader Herrenmannschaft, 2. Bundesliga Mitte

Matej Baca, Johannes Bossert, Max Eichmeier, Norwin Gohm, Tobias Hein, Hans Horyna, Florian Hürlimann, Ferdinand Müller, Jakob Nordström, Sebastian Nowak, Max O´Hagen,Christian Pilgermayer, Julian Schinnenburg, Yannick Schütz, Marc-Philip Seiler, Friedrich van der Hamm

Kapitän: Tobias Hein, Trainer: Florian Fritsch

Der Heimspieltag des Stuttgarter GC Solitude wird am 7. und 8. Juni in Mönsheim stattfinden.

Über den Stuttgarter Golf-Club Solitude:

Der Stuttgarter GC Solitude wurde 1927 gegründet und ist einer der führenden Golfclubs im Südwesten Deutschlands. Der Club steht für ein anspruchsvolles und sportliches Golfspiel in einer traditionsbewussten, generationenübergreifenden Gemeinschaft.

Aus Platzgründen erfolgte 1969 der Umzug von Leonberg nach Mönsheim. Der von Dr. Bernhard von Limburger entworfene Platz liegt am Rande des Nordschwarzwaldes in einem leicht gewellten Gelände. Früheres Ackerland wurde durch die Umnutzung zum Golfplatz ökologisch aufgewertet.

Von 1987 bis 1993 war in Mönsheim die PGA European Tour mit dem German Masters zu Gast.

Zwischen 2002 und 2007 wurde der Platz komplett überarbeitet und auf moderne Anforderungen angepasst. Für das Redesign konnte Thomas Himmel gewonnen werden.

Im Westen grenzt der Platz an einen Wald. Ursprünglich vorhandene Hecken und Waldstücke wurden durch neu angepflanzte Baumgruppen ergänzt. Der Platz bietet Golfern aller Leistungsklassen faire Bedingungen und ist nicht zuletzt wegen seiner anspruchsvollen Grüns dennoch selektiv.

Die gesamte Golfanlage wird kontinuierlich im Einklang mit der Natur und den Bedürfnissen des modernen Golfsports weiterentwickelt. Dazu gehören die Neugestaltung zweier Spielbahnen sowie die Erweiterung der Wasserspeicher und der innovative Ausbau der Übungsanlagen.

Der Stuttgarter GC Solitude ist seit 2011 Mitglied bei The Leading Golf Clubs of Germany. Diese Gemeinschaft von Premium-Golfanlagen steht für außergewöhnliche Platzqualität, exzellenten Service, Liebe zum Detail und ein Ambiente zum Wohlfühlen. Nur 38 Golfclubs dürfen derzeit das Gütesiegel „Leading Golf Clubs of Germany“ tragen.

Beim Umweltprogramm Golf & Natur geht es darum, optimale Bedingungen für den Golfsport mit dem größtmöglichen Schutz der Natur zu verbinden. In langfristigen Prozessen werden nachhaltige Verbesserungen herbeigeführt und stets auch Standards kontrolliert. Der Stuttgarter GC Solitude ist seit 2011 in diesem Bereich engagiert und ist seit 2014 mit dem Goldstatus vom Deutschen Golf Verband ausgezeichnet.

Kontakt:

Stuttgarter Golf-Club Solitude e.V.

Schloßfeld

71297 Mönsheim

07044/91104-10

info@golfclub-stuttgart.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert